Neues Königspaar in Ahle 1878
Seit dem 11. Juni 2022 hat unser Bruderverein Ahle 1878 ein neues Königspaar. Markus Telgmann (Schmackes) hat den Vogel mit dem 247. Schuss heruntergeholt. An seiner Seite regiert nun Königin Sarah Kuse. Den Thron vervollständigen Christoph und Sandra Pieper, sowie Dirk Kuse und Julia Telgmann.
Â
Â
Â
Kinderschützenfest 2022 - Helene Wigger und Lukas Böwing
Herzlichen Glückwunsch der neuen Kinderschützenkönigin Helene Wigger mit ihrem König Lukas Böwing.Â
Nach 4-jähriger coronabedingter Pause konnte dieses Jahr endlich wieder das Kinderschützenfest stattfinden. Unter der Vogelstange herrschte am Pfingstsonntag (05. Juni) reges Treiben, denn ca. 60 Kinder fanden sich auf dem Hof von Mareen und Hendrik Vestert ein und rangen um die Königswürde. Helene Wigger war die glückliche, die den Vogel von der Stange holte und sie nahm sich Lukas Böwing zum König. Die beiden haben Hannah Hovestadt, Laura Große-Vestert sowie Max Große-Vestert und Bennet Heying zum Throngefolge ernannt. Neben dem Vogelschießen gab es für die Kleinen viele Attraktionen. Sei es auf der Hüpfburg, der aufblasbaren Kletterwand, mit der Kiste auf der Rollbahn, im Sandkasten oder an verschiedenen Spielständen. Trotz ungünstiger Wettervorhersagen war das Glück auf unserer Seite und das Kinderschützenfest konnte trocken stattfinden und war dementsprechend gut besucht. Für das leibliche Wohl war mit Kaffe und Kuchen sowie Pommes und Brat-/Currywurst für Groß und Klein gleichermaßen gesorgt. Für alle Kinder gab es zum Abschluss noch eine Kindertüte gefüllt mit leckeren Süßigkeiten für den Heimweg und zu Hause. Die "Alten Freunde" sorgten für musikalische Untermalung und rundeten das Programm ab.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die bei der Gestaltung des Festes mitgeholfen haben. Ganz besonderer Dank geht an Mareen und Hendrik, dafür dass sie ihren Hof für das Kinderschützenfest zur Verfügung gestellt haben.
Â
Â
Termine im Juni 2022
Die lange Pause ist vorbei, der Juni bringt eine Menge Termine mit sich.
Â
Los geht es am Pfingstsonntag, den 05. Juni mit dem Kinderschützenfest. Gemeinsam mit dem amtierenden Königspaar Timo Bröking und Thea Schwietering, sowie den Ehrendamen Margarete Eggenstein und Anna Schmiing als auch den Ehrenherren Simon Große-Vestet und Lutz Göcke geht es um 14 Uhr mit dem Antreten und dem Einholen der Fahne los.
Anschließend geht es zum Kaffe und Kuchen über sowie einer Menge Spiel und Spaß für dei Kinder. Beim Vogelschießen darf und soll jeder mitmachen! Nach dem Ehrentanz geht es zum gemeinsamen Abendessen und Ausklang mit Pommes und Grillwurst über. Für die musikalische Unterstützung sind die "Alten Freunde Heek" mit dabei.
Am 10.-12. Juni findet das Schützenfest unseres Brudervereins Ahle 1878 statt.
10. Juni
 14:30 Uhr Antreten auf dem Hof Bernhard Bockhold
 15:30 Uhr Einmarsch im Festzelt
 19:30 Uhr Festball mit König Jens Amshoff und Königin Christina Schulten
11. Juni
 08:30 Uhr Antreten beim Gashaus Hovestadt
 09:00 Uhr Gottesdienst und Kranzniederlegung am Kriegerehrenmal
 10:00 Uhr gemeinsames Frühstück am Festzelt
 11:00 Uhr Vogelschießen und anschließend Proklamation des neuen Königspaares
 20:00 Uhr Krönungsball
12. Juni
 13:00 Uhr Nachfeier und Runkelkönigsschießen
Â
Weiter gehts mit dem Schützentag am 16 Juni. Wir treffen uns um 18:00 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Kapellenplatz.
Und noch ein Termin im Juni: Am 18. Juni ist großer Festumzug vom Schützenverein Averbeck e.V. anlässlich des 175-jährigen Jubiläums. Treffen ist um 14 Uhr zusammen mit dem Schützenverein Ahle 1878; der Ort wird noch bekannt gegeben.
Generalversammlung am Ostermontag
Am vergangenen Ostermontag hat die Generalversammlung unseres Schützenvereins stattgefunden. Nach langer coronabedingter Pause konnte nun die erste Messe wieder in der Ahler Kapelle gefeiert werden. Vielen Dank an Pastor Alfons Homölle an dieser Stelle. Anschließend gingen die rund 80 Mitglieder in das gegenüberliegende Ausflugslokal Hovestadt, wo der 1. Vorsitzende Hermann Scheipers durch das Programm führte.
Aufgrund von Corona fiel der Rückblick auf die letzten beiden Jahre entsprechend kurz aus, da die meisten Veranstaltungen nicht stattfinden konnten. So war auch diese Generalversammlung die erste seit zwei Jahren, wo doch ansonsten im Regelfall zwei Generalversammlungen pro Jahr stattfinden. Aber dennoch konnten im vergangenen Sommer und Herbst ein außerplanmäßiger Schützentag sowie die Erntedankfeier stattfinden.
Nach dem Kassenbericht durch den Schatzmeister Hendrik Vestert und der Bestätigung der korrekt geführten Buchhaltung durch die Kassenprüfer, ging es zum größten Tagesordnungspunkt "Neuwahlen" über.
Nach 16 Jahren als 1. Vorsitzender stand Hermann Scheipers für das Amt nicht zur Wiederwahl. Ebenso standen die beiden Vorstandskollegen Ludger Büter und Heinz Bröker nach vielen Jahren der Vorstandsarbeit nicht zur Wiederwahl. Unter großem Applaus wurde allen Dreien für ihre hervorrangede Arbeit und unermüdlichen Einsatz in all den Jahren gedankt. Einstimmig wurde beschlossen Hermann Scheipers zum Ehrenpräsidenten zu ernennen, was er dankend annahm.
Nun galt es die entstanden Lücken zu füllen und Neuwahlen durchzuführen. Der bisherige Geschäftsführer Ingo Schmiing wurde einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt; wir gratulieren Ingo an dieser Stelle herzlich und wünschen ihm viel Erfolg bei seinen neuen Aufgaben. Den Posten des Geschäftsführers übernimmt ab jetzt der bisherige Schatzmeister Hendrik Vestert. An dessen Stelle tritt der bisherige Beisitzer Christian Böwing. Die weiteren Vorstandsmitglieder Hermann Große-Vestert, Christoph Heying und Stefan Dirks wurden wiedergewählt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Jan-Dirk Wittenberg, Michael Büter und Johannes Büning.
Bei den Offizieren sind der Oberst Andreas Thesing, Major Gerd Heying sowie Hauptmann Heinrich Althoff wiedergewählt worden. Bei den Adjutanten sind für Michael Büter und Christian Geuking nun Tim Große-Vestert und Erik Wigger gewählt worden. Sie unterstützen zusammen die wiedergewählten Adjutanten Thomas Büter und Jan-Bernd Bröker. Die Fahnenträger Johannes Wildenhues, Leon Große-Vestert und Hendrik Oergel sind gemeinsam wiedergewählt worden.
Nach den Neuwahlen konnte als letzter Tagesordnungspunkt noch ein Ausblick auf die kommenden Termine geworfen werden. So konnte der erste Vorsitzende des Brudervereins Jens Amshoff die freudige Nachricht und Einladung überbringen, dass der Schützenverein Ahle 1878 fest davon ausgeht, dass das für dieses Jahr geplante Schützenfest am 10. und 11. Juni stattfinden wird. Ebenso sind das Kinderschützenfest am 05. Juni, der Schützentag am 16. Juni, sowie die Teilnahme beim Festumzug des Averbecker Jubiläumsschützenfest am 18. Juni geplant.
Ein großer Dank geht an Dieter Hovestadt und Team, der uns nicht nur jedes Jahr die Möglichkeit bietet im Ausflugslokal die Genersammlung abhalten zu können, sondern auch hervorragend mit kühlen Getränken und leiblicher Stärkung versorgt. Bei perfektem Wetter fand die Versammlung einen gemütlichen Ausklang.
Â
Hier gehts zur aktuellen Liste von: Vorstand/Offiziere
Generalversammlung am Ostermontag
Liebe Schützenbrüder,
nach nun zwei Jahren Unterbrechung laden wir mit großer Freude endlich wieder zur Generalversammlung am Ostermontag, den 18. April 2022 zu 10:30 Uhr in die Gaststätte Hovestadt ein. (Sollte in der Ahler Kapelle wieder ein Hochamt an diesem Tag gefeiert werden können, verschiebt sich der Beginn entsprechend.)
Aufgrund der Absage der Versammlung am 2. Weihnachtstag vergangenen Jahres und der damit ausgefallenen Neuwahlen ist der aktuelle Vorstand nur noch geschäftsführend im Amt. Wir werden daher zu Ostern die Vorstandswahlen nachholen und bitten in diesem Sinne ganz besonders um zahlreiches Erscheinen.
Mindestens drei Vorstandsposten gilt es durch den altersbedingten Rückzug neu zu besetzen. Wir bitten daher insbesondere die Vereinsmitglieder, die sich eine aktive Mitarbeitem im Vorstand vorstellen können, an diesem Morgen anwesend zu sein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Gedenken der Verstorbenen
- Jahresrückblick 2020 und 2021
- Kassenbericht / Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen
- Verabschiedung scheidender Vorstandsmitglieder
- Termine und Ausblick
- Verschiedenes
Â
Save the date:
Am Pfingstsonntag, den 05. Juni 2022 ist Kinderschützenfest