Jubilare geehrt
An Fronleichnam wurden auf dem Hofe Wigger die Jubilare geehrt:
v.l.n.r.
Hermann Große-Vestert | 2. Vorsitzender |
Hermann Scheipers | 1. Voristzender |
Walter Dirks | 10 Jahre Fahnenträger im Bruderschützenverein Ahle 1878 seit 1978 Mitglied im Schützenverein Ahler Kapelle 1981-2013 im Vorstand Ahler Kapelle 1995-1997 König mit Königin Hedwig Böwing seit 2005 Kaiser mit Kaiserin Hedwig Böwing 2005 im Jubiläumsausschus zum 75-jährigen Jubiläum 6 Jahre Kirchenvorstand 30 Jahre Vorstandarbeit beim SC Ahle |
Theo Wildenhues | Jahrzehntelanges aktives Mitglied beim Schützenverein Ahler Kapelle |
Theo Terfort | Kümmert sich zusammen mit Josef Viermann um die Pflege des Kriegerehrenmal |
Bernhard Thesing | 1989-1991 König mit Königin Anna Kortbus Unterstützt seit Jahrzehnten aktiv den Schützenverein sowie den SC Ahle und ist stets dabei. |
Josef Heying | 20 Jahre Schriftführer im Vorstand 2005-2007 König mit Königin Conny Scheipers 2005 im Jubiläumsausschus zum 75-jährigen Jubiläum Gründungsmitglied des SC Ahle 1973 seit 1973 aktiver Spieler beim SC Ahle War Mitglied im Pfarrgemeinderat Aktiv für unsere Kirche tätig |
Josef Viermann | 12 Jahre Adjutant in jungen Jahren Kümmert sich zusammen mit Josef Viermann um die Pflege des Kriegerehrenmal |
Josef Schmiing | Ehrenvorsitzender |
Ingo Schmiing | Geschäftsführer |
Heinz Günther Stemmer (nicht auf dem Bild) |
Jahrzehntelanges Mitglied beim Schützenverein Ahler Kapelle |
Vielen Dank an allen Jubilaren für ihren tatkräftigen Einsatz für den Schützenverein Ahler Kapelle und die Ahler Dorfgemeinschaft.
Runkelkönig 2019: Hendrik Oergel und Christin Lütke-Vestert
Am vergangenen Samstag hat sich Hendrik Oergel unter einer Vielzahl an Bewerbern durchsetzen können und den Vogel abgeschossen. Zu seiner Königin nahm er sich Christin Lütke-Vestert. Ehrendamen sind Merle Große-Vestert und Hannah Bröker sowie Ehrenherren Tim Große-Vestert und Michael Wildenhues. Nachdem der Vogel unten war wurde natürlich ordentlich gefeiert und die Veranstaltung ging noch bis in die späten Nachtstunden.
Vorbereitung im vollen Gange
Damit am nächsten Donnerstag das Schützenfest stattfinden kann wurde am letzen Samstag der Platz vorbereitet. Hier ein paar Eindrücke:
Toog wegbringen
Am letzten Sonntag haben wir erfolgreich mit 130 Teilnehmern beim Toog wegbringen unser diesjähriges Schützenfest eingeleutet. Unter der Begleitung der Ahler Dorfkapelle sind wir vom Hof Wigger aus zur Stange gezogen und konnten nach Auflass der geschmückten Vogelstange zum Hof Wigger zurückkehren. Unser neuer Festwirt Adolf Topp und seine Mannschaften haben sich ordentlich ins Zeug gelegt und die durstige und hungrige Truppe bestens versorgt. An dieser Stelle vielen Dank an Herbert und Anke Wigger, der Ahler Dorfkapelle sowie dem Festwirt Adolf Topp für einen tollen Abend.