Der Countdown läuft
Bald ist soweit, das Schützenfest 2019 steht in den Startlöchern. Am Pfingstsonntag geht es mit dem Toog wegbringen los und vom 20. bis 22. Juni findet dann das Schützenfest statt. Das komplette Festprogramm findet Ihr unter folgendem Link: Festprogramm 2019
Hier das noch amtierende Königspaar Christa und Markus nebst Throngefolge:
Rückblick und Vorschau am Ostermontag
Am vergangenen Ostermontag hat die Versammlung des Schützenvereins Ahler Kapelle stattgefunden. Bei Hovestadt war mit über 60 Teilnehmern war die Veranstaltung gut besucht.
Nach der vorangegangenen Messe wurde der Beginn mit einigen Bildern aus vergangenen Zeiten eingeläutet. Vielen Dank dafür an den Ehrenvorsitzenden Josef Schmiing der in die Bilder in seinem Archiv gefunden und mit entsprechenden Hinweisen und Erläuterungen kommentiert hat. Man konnte gut erkennen wie der frühere Dorfkern ausgesehen hat und wie das Schützenfest gefeiert wurde.
Mit dem Jahresrückblick fuhr der erste Vorsitzende Hermann Scheipers fort. Hervorzuheben sind hier die Müllsammelaktion sowie der Besuch des Doppelkopfturniers des SC Ahle sowie der Aufführung des Bunten Abends der KLJB Ahle. Hingewiesen wurde auch auf die Weinprobe im März an der wir zusammen mit dem amtierenden Thron, dem Winzer Peter Löwen, dem neuen Festwirt Adolf Topp als auch vielen Amtsträgern des Vereins den Wein für unser kommendes Schützenfest ausgesucht haben. Doch es gab auch negative Nachrichten, denn vor Kurzem wurde, wie bereits in der Vergangenheit des Öfteren, das Kriegerehrenmal mutwillig beschädigt.Â
Während der Pause wurden Bilder vom vergangen Schützenfest 2017 gezeigt.
Nach der Pause war einer der Hauptpunkte natürlich das bevorstehende Schützenfest, welches am 20. und 21. Juni 2019 stattfindet. Die Vorbereitungen dafür laufen im vollen Gange, sodass auch das Festprogramm dazu bereits feststeht; siehe Festprogramm 2019.Â
Der Vorsitzende des Brudervereins Ahle 1878 Jens Amshoff hatte noch eine wichtige Information zu teilen: Das Schützenfest vom Bruderverein in 2020 wird aufgrund verschiedener Terminschwierigkeiten verschoben und findet somit am 05. und 06. Juni 2020 statt. Bitte notiert euch diesen Termin und teilt diese Info weiter.
Aufgrund des sehr positiven Feedbacks bzgl. der gezeigten Bilder aus vergangenen Zeiten kam der Vorschlag, auf dem Erntedankfest am 05. Oktober ebenfalls im ähnlichen Format Bilder von früher zu zeigen. Dieser Vorschlag wurde einstimmig angenommen. Wir werden versuchen dies zu ermöglichen und würden uns freuen, wenn Josef Schmiing uns hierbei unterstützen und noch ein paar Schätzen aus seinem Fotoarchiv heraussuchen könnte.
Im Anschluss fand die Veranstaltung bei ein paar kühlen Getränken und sonnigem Wetter einen schönen Ausklang.
Â
Versammlung am Ostermontag
Am kommenden Ostermontag 22.04.2019 ist unsere alljährliche Versammlung zu Ostern. Los geht es um 11:00 Uhr bei Hovestadt.
Festprogramm 2019 steht
Das Festprogramm für unser diesjähriges Schützenfest 2019 steht.Â
Link:Â Festprogramm 2019
Welcher Wein soll es denn sein?
Was wäre das Schützenfest nur ohne Wein und Erdbeerbowle? Damit es auch in diesem Jahr wieder einen guten Wein auf unserem Schützenfest gibt, findet am nächsten Freitag, den 30.03. die Weinprobe statt.
Peter Löwen aus Leiwen wird an diesem Tag eine Auswahl aus seinen erlesenen Weinen mitbringen und vorstellen. Das amtierende Könispaar Christa und Markus samt Throngefolge, der Kaiserthron sowie die Mitglieder des Vorstands und der Offiziere, als auch die Fahnenträger haben dann die Qual der Wahl und dürfen sich für den besten Wein entscheiden. Wie auch in den letzten Jahren wird es sicherlich keine einfache Entscheidung denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Wir sind aber der festen Überzeugung dass es uns auch in diesem Jahr gelingt einen schmackhaften und preislich erschwinglichen Wein für unser Fest zu finden.
Die Weinprobe findet in diesem Jahr auf dem Hof Heinz Bröker statt; vielen Dank an dieser Stelle an die Familie Bröker dafür, dass die Weinprobe auf dem Hof stattfinden kann.