Generalversammlung 2. Weihnachtstag 2024
Bei der Generalversammlung des Schützenvereins Ahler Kapelle am zweiten Weihnachtstag in der Gaststätte Hovestadt standen Rückblick und vor Allem Ausblick im Mittelpunkt. Viele Schützen sind der Einladung gefolgt, sodass der Vorsitzende Ingo Schmiing vor einem gefüllten Saal mit 90 Mitgliedern durch das Programm führte. Es konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt und ein aktueller Stand der finanziellen Situation bekannt gegeben werden. Höhepunkt des vergangenen Jahres war das Kinderschützenfest.Â
Erntedank - 05.10.2024
Am 05.10.2024 feiern wir zusammen mit der Landjugend unser Erntedankfest. Um 15:00 Uhr geht es mit der Messe in der Ahler Kapelle mit der Unterstützung von Pastor Alfons Homölle los. Anschließend gibt es Kaffe und Kuchen bei Hovestadt. Bei dem ein oder anderen Bier geht es dann in das Dämmerschoppen über.
Kinderschützenfest 2024 - Save the date
Generalversammlung 2. Weihnachtstag 2023
Bei der Generalversammlung des Schützenvereins Ahler Kapelle am zweiten Weihnachtstag in der Gaststätte Hovestadt standen Rückblick und vor Allem Ausblick im Mittelpunkt. Viele Schützen sind der Einladung gefolgt, sodass der Vorsitzende Ingo Schmiing vor einem gefüllten Saal mit 90 Mitgliedern durch das Programm führte. Es konnte auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt und ein aktueller Stand der finanziellen Situation bekannt gegeben werden. Höhepunkt des vergangenen Jahres war das Schützenfest.Â
Schützenfest 2023: König Bernhard und Königin Julia
Ahle hat ein neuen König: Bernhard Schwietering regiert nun zusammen mit seiner Königin Julia Thesing die nächsten 2 Jahre in Ahler Kapelle.Â
Ehrendamen sind Daniela Schwietering und Mareen Vestert sowie Ehrenherren Andreas Thesing und Hendrik Vestert.
Â
Das Fest begann am Donnerstag Mittag mit Antreten am Schützenplatz und Einholung der Fahne sowie Ehrung der Jubilare am Hofe Wigger. Anschließend wurde der Bruderschützenverein Ahle 1878 herzlich am Schützenplatz empfangen. Am Abend wurde dann kräftig bis in die Morgenstunden gefeiert.Â
Der nächste Morgen begann um 08:30 mit der Messe am Kriegerehrenmal und dem anschließenden Frühstück am Festzelt. Um 11 Uhr war es dann soweit und das Ausschießen des neuen Königs begann. Um 13:42 gelang es letztendlich Bernhard Schwietering den Vogel abzuschießen.Â
Â
Am Abend wurde das neue Königspaar nebst Throngefolge dann ordentlich mit der Tanzband Borderline gefeiert. Mundschenk Andreas Pierk hatte dabei alle Hände voll zu tun.
Wir wünschen dem neuen Thron viel Spaß und viele schöne Stunden bis zum nächsten Schützenfest in zwei Jahren.
Â
Am Samstag hat wurde ebenfalls ein neuer Runkelthron gekürt. König Jan-Bernd Bröker und Königin Frauke Wigger regieren die nächsten 2 Jahre. Ehrendamen Jana Rosing und Laura Hovestadt sowie Ehrenherren Simon Göcke und Christian Amshoff vervollständigen zusammen mit dem Mundschenkduo Hanna Brüning und Raphael Wischemann den Thron.
Wir wünschen dem neuen Runkelthron viel Spaß und viele schöne Stunden bis zum nächsten Schützenfest in zwei Jahren.
Â
Alle Bilder vom Fest sind in der Galerie.
Â